Direkt zum Inhalt
IT Mittelschule Imst Oberstadt
  • TiBS
  • Webmail
  • Portal Tirol
  • Login
  • Startseite
  • MINT
    • MINT-LAB
  • Angebote
    • Schwerpunkt IT
    • Buddy
    • Cambridge
    • Berufsorientierung
    • KickIT
    • SCHUSO
    • weitere Angebote
      • Schulpsychologie
      • Schülerliga
  • Schule
    • Direktion
    • Lehrkörper
    • Schulforum
    • Stundenplan
    • Jahresberichte
  • Klassen
    • Archiv
      • 4a 2018/2019
      • 4a 2019/2020
      • 4a 2020/2021
      • 4a 2021/2022
      • 4a 2022/2023
      • 4a 2023/2024
      • 4a 2024/2025
      • 4b 2018/2019
      • 4b 2019/2020
      • 4b 2020/2021
      • 4b 2021/2022
      • 4b 2022/2023
      • 4b 2023/2024
      • 4b 2024/2025
      • 4c 2018/2019
      • 4c 2019/2020
      • 4c 2020/2021
      • 4c 2021/2022
      • 4c 2022/2023
      • 4c 2023/2024
    • 1a
    • 1b
    • 1c
    • 2a
    • 2b
    • 2c
    • 2d
    • 3a
    • 3b
    • 3c
    • 4a
    • 4b
    • 4c
  • Termine
    • Schularbeiten Termine
      • 1. Klassen
      • 2. Klassen
      • 3. Klassen
      • 4. Klassen
    • Sprechstunden
  • E-Learning
  • Kooperationen
    • Schulen
    • Unterstützer
    • Corporate Design und Logos
  • mehr
    • TiBS
    • Webmail
    • Portal Tirol
    • Login

    Pfadnavigation

    1. News

    Tonarbeiten in den 3. Klassen

    Tongefäß
    26. November 2021
    von Michael Schneitter-Venier
    • Werken
    • Tonarbeiten
    • 4a 2022/2023
    • 4b 2022/2023
    • 4c 2022/2023

    In den 3. Klassen wurden im Rahmen des Werkunterrichtes Tongefäße frei geformt.
    Nach zwei Wochen trocknen fand der erste Brand im Ofen bei 900 °C statt. Keines der Gefäße ging dabei zu Bruch....

     

    Gruselig-spannende Storys, als Comic erzählt

    comic
    20. November 2021
    von Michael Schneitter-Venier
    • Comic
    • 4b 2021/2022
    • 4c 2021/2022
    • 4a 2021/2022
    • kreativ
    • IT

    Das Kreativteam der ITMS-Imst beschäftigte sich diesen Herbst mit Comics, ihrer Erzählweise und wie man selbst solche Bildgeschichten erschaffen kann. Einen ersten Einblick können wir euch bereits gewähren…

    Linolschnitt, eine geschätzte Technik großer Künstler

    3
    19. November 2021
    von Michael Schneitter-Venier
    • kreativ
    • Werken
    • BE
    • 4a 2022/2023
    • 4b 2022/2023

    Der Linolschnitt ist eine grafische Technik, die im Hochdruckverfahren arbeitet und im Prinzip dem Holzschnitt gleicht. Wie im Holzschnitt wird daher auch hier in eine Linoleumplatte mit speziellem Werkzeug ein Negativmuster in das normalerweise relativ feste Linoleum geschnitten...

    Neuer Roboter Maqueen

    Maqueen
    19. November 2021
    von Michael Schneitter-Venier
    • IT
    • coding
    • Robotik
    • Physik

    Direkt aus den USA sind neulich einige kleine Roboter bei uns eingetroffen. Der Beliebteste darunter ist dieser Kleine hier. Sein Name ist Maqueen und seine Fähigkeiten sind ziemlich erstaunlich...
     

    Wir programmieren – Coding in der 1b

    IT
    19. November 2021
    von Michael Schneitter-Venier
    • IT
    • coding
    • 4b 2024/2025

    Schülerinnen und Schüler aus der 1b begannen in der letzten Woche mit einem Einstieg ins Programmieren auf der Plattform Code.org...

    Zeichnen am PC - Vektoren vs. Pixel

    19. November 2021
    von Michael Schneitter-Venier
    • IT
    • kreativ
    • 4b 2022/2023
    • 4c 2022/2023

    Fotos bestehen aus Bildpunkten, den sogenannten Pixeln. Im Gegenteil dazu sind Vektoren eine Art Bauanleitung für Zeichnungen. Sie beschreiben z.B. von wo nach wo eine Linie verläuft...

    Geschichten erzählen einmal anders!

    Stopmotion
    16. November 2021
    von Michael Schneitter-Venier
    • IT
    • 4a 2022/2023
    • Stopmotion
    • Film

    Die Schülerinnen und Schüler der 3a versuchten sich diese Woche darin, Legofiguren lebendig werden zu lassen. Mit einer App namens StopMotion-Studio...

    Nicht nur für Autos braucht man einen Führerschein!

    ECDL
    16. November 2021
    von Michael Schneitter-Venier
    • 4b 2022/2023
    • 4b 2021/2022
    • IT
    • ECDL

    Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen sind in diesen Tagen sehr vertieft. Die Prüfungen für den ECDL – den Europäischen Computerführerschein (European Computer Driving Licence) stehen an...

    Erlebnispädagogische Tage auf der Tiroler Hütte – Gries 1b

    1b
    10. November 2021
    von Michael Schneitter-Venier
    • Soziales Lernen
    • 4b 2024/2025

    Zwei Tage ganz im Zeichen des Teambuildings und des Zusammenhalts. Von Donnerstag 14.10. auf Freitag 15.10. übernachtete die 1b Klasse bei bestem Wetter gemeinsam mit Martina Föger, Tamara Mungenast und ihrem KV Maximilian Heiß, auf der Tiroler Hütte in Gries...

    Erlebnispädagogische Tage auf der Tiroler Hütte - Gries 1a

    Gries2021
    08. November 2021
    von Michael Schneitter-Venier
    • Soziales Lernen
    • 4a 2024/2025

    Am Donnerstag, den 21.10. kam die 1a mit Sack und Pack in die Schule. Gleich nach der 4. Stunde startete unser erstes gemeinsames Abenteuer. Die Schülerinnen und Schüler wurden von den Eltern nach Gries zur Tiroler Hütte gefahren...

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹‹
    • Seite 28
    • Seite 29
    • Seite 30
    • Seite 31
    • Aktuelle Seite 32
    • Seite 33
    • Seite 34
    • Seite 35
    • Seite 36
    • Nächste Seite ››
    • Letzte Seite Ende »

    Zertifikate & Gütesiegel

    MINT Gütesiegel IT Mittelschule Imst
    ITMS - Expert Plus Schule
    Expert+
    Bo+
    ITMS - Digitale Schule
    ITMS - ECDL Schul Test Center

    Website-Informationen

    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit

    powered by

    Land Tirol-Logo
    TiBS-Logo
    DVT-Logo

    IT Mittelschule Imst

    Franz-Xaver-Renn-Straße 18
    6460 Imst
    direktion [at] itms-imst.tsn.at
    +43 5412 63376
    Schulleitung
    Dipl.-Päd. Jörg Schlatter