MINT-MESSE an der ITMS-Imst

01. Juli 2024
von ITMS Imst Oberstadt

Am 27. Juni 2024 fand der MINT-Abschlussabend der Mittelschule Imst/Oberstadt statt, bei dem SchülerInnen ihre Projekte in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik präsentierten...

Wienwoche der 4. Klassen

01. Juli 2024
von ITMS Imst Oberstadt

Die diesjährigen Abschlussklassen fuhren vom 16. Juni bis zum 21. Juni 2024 mit dem Zug nach Wien. Als wir ankamen, fuhren wir in die Jugendherberge Myrthengasse. Rasch waren die Zimmer von uns bezogen und schon ging‘s mit der U-Bahn zum Stephansplatz. Dort gingen wir dann zu Fuß zum „Time Travel“. Wir erlebten eine spannende Reise durch 2000 Jahre...

We survived! Überlebenscamp der 1b

25. Juni 2024
von ITMS Imst Oberstadt

Die 1b verbrachte bei schönstem Wetter 3 Tage in der Überlebensschule Tirol in Umhausen. Wir lernten Feuer auf verschiedene Arten zu machen, schnitzten uns dazu geeignete Holzstücke zurecht und stellten Ton selbst her, um daraus die tollsten Dinge zu gestalten...

Wandertag der 1a- und 1c-Klasse

24. Juni 2024
von ITMS Imst Oberstadt

Am 23. Juni 2024 fand der gemeinsame Wandertag der Klassen 1a und 1c der ITMS statt. Der Ausflug begann früh am Morgen in der Oberstadt von Imst, wo sich die Schüler und Lehrer versammelten, um die Wanderung zu starten...

Mantrailing – Spürhunde zu Besuch bei der 1b

14. Juni 2024
von ITMS Imst Oberstadt

Am 13.06. 2024 waren Manuela Deutschmann vom Suchhundezentrum Tirol, Margit mit ihrem Hund Darwin – einem französischen Wasserhund und Anja mit Belana – einem Leonberger zu Besuch bei der 1b.

1b der nächste Winter kommt bestimmt

13. Juni 2024
von ITMS Imst Oberstadt

Wir stricken Schals für den nächsten Winter, oder brauchen wir sie sogar noch im Juni? 🥶 Hoffentlich nicht, wir freuen uns schon sehr auf sonnige Ferien 🏖️

Die Handelsakademie Imst stellt sich vor

13. Juni 2024
von ITMS Imst Oberstadt

Am 05. Juni 2024 fand an der HAK-Imst ein spannender Workshop für die ITMS-Imst statt, der 13 interessierte Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen anzog. Ziel dieser Veranstaltung war es, die vielfältigen Bildungsangebote und praktischen Lernmöglichkeiten der Schule vorzustellen...