Auf den Spuren der Knappen - Historische Projekttage der 1C Klasse in der Knappenwelt

von ITMS Imst Oberstadt
17. Juni 2024

Am Mittwoch, den 12.06.2024, war es endlich soweit: Die SchülerInnen der 1C-Klasse machten sich auf den Weg nach Tarrenz, um dort die nächsten beiden Tage in der Knappenwelt ihre Projekttage zu verbringen und in die mittelalterliche Welt der Knappen einzutauchen.

Dort angekommen, erkundeten die SchülerInnen neugierig das Areal und die Unterkunft. Anschließend bastelten sie Naturanhänger aus Salzteig. Für das leibliche Wohl sorgten die selbst zubereiteten gegrillten Köstlichkeiten. Nach Gemeinschaftsspielen am wärmenden offenen Kamin des Knappenhauses und einer nächtlichen Mutprobe bereiteten sich die SchülerInnen auf die erste Nacht auf Strohbetten vor.

Am nächsten Tag erfuhr die 1C Klasse von der „Heilerin aus dem Gurgeltal“. Der darauffolgende Museumsbesuch wurde durch einen spannenden Film ergänzt. Anschließend erhielten die SchülerInnen eine Führung durch die gesamte Knappenwelt und konnten dabei tiefere Einblicke in das Leben der mittelalterlichen Knappen gewinnen.

Am Nachmittag unternahmen die Kinder mit zwei Wildkräuterspezialisten einen Spaziergang, um die unterschiedlichsten Wildkräuter zu suchen. Mit diesen stellten sie anschließend ein gesundes Kräutersalz her. Nach einer kleinen nächtlichen Fackelwanderung neigte sich auch dieser Tag und damit auch dieses Abenteuer langsam dem Ende zu. Bereits am nächsten Tag traten die SchülerInnen der 1C-Klasse den Heimweg an.

Wir bedanken uns auf diesem Wege recht herzlich bei allen Mitwirkenden, die die Zeit in der Knappenwelt zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns gemacht haben.