Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c haben heute aus Hollunderholz in Handarbeit Zeichenfedern hergestellt. Danach wurde damit experimentiert - die Ergebnisse können sich sehen lassen...
Wir wünschen allen Müttern am heutigen Muttertag alles Liebe!
Die Schülerinnen und Schüler der ITMS fertigten die Herzen in liebevoller Handarbeit aus Zirbenholz...
Die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b stellten nach eigenen Entwürfen Schlüsselanhänger aus Plexiglas her. Als Textile Alternative wurde das Knüpfen von Schnüren erlernt, welche ebenfalls zu Schlüsselanhängern verarbeitet wurden...
Nun sind unsere Waldlandschaften endlich fertig. Und weil wir gerade einen kreativen Flow hatten, ließen wir uns von unseren technisch-textilen Werkstücken zum Geschichten schreiben inspirieren....
Im Herbst startete jeweils die Hälfte der 4b und der 4c Klasse gemeinsam mit ihren Werklehrerinnen Frau Schöpf-Seiwald und Frau Grall im Textilen Werkunterricht das Projekt „Aus ALT mach NEU“. Ziel der Arbeit war es, aus alten Kleidungsstücken, vorzugsweise Jeansartikeln, welche nicht mehr benutzt werden, einen neuen Gebrauchsgegenstand...
Und da behaupten manche Leute, es sei ein schlechtes Pilzjahr gewesen... die 2c beweist da etwas anderes. Unser gemeinsames Werkstück mit textilen und technischen Elementen wird ein kleines Waldwunder...
In den 3. Klassen wurden im Rahmen des Werkunterrichtes Tongefäße frei geformt.
Nach zwei Wochen trocknen fand der erste Brand im Ofen bei 900 °C statt. Keines der Gefäße ging dabei zu Bruch....
Der Linolschnitt ist eine grafische Technik, die im Hochdruckverfahren arbeitet und im Prinzip dem Holzschnitt gleicht. Wie im Holzschnitt wird daher auch hier in eine Linoleumplatte mit speziellem Werkzeug ein Negativmuster in das normalerweise relativ feste Linoleum geschnitten...