„Sensation des Guten“ – Schüler*innen gestalten Kunstwerke zum Thema Zuhause

von ITMS Imst Oberstadt
09. Juni 2025

Der Themenweg „Sensation des Guten“ rund um das SOS-Kinderdorf in Imst besteht bereits seit einigen Jahren und macht die Geschichte und weltweite Bedeutung der Organisation auf eindrucksvolle Weise erlebbar. Ausgangspunkt ist der Tourismusverband Imst, von dort führt der Rundweg über das „Imster Bergl“ bis zum Steffelwald und über die Kramergasse zurück. Entlang der Strecke geben Kunstwerke von Kindern, Jugendlichen und Künstler*innen aus der Region Einblick in die Idee hinter SOS-Kinderdorf: Jedem Kind ein liebevolles Zuhause.
Schüler*innen geben dem Themenweg ein kreatives Update.
Ende Mai 2025 wurde der Weg um eine besondere künstlerische Gestaltung erweitert. Die Schüler*innen der 1a, 1c und 2a der IT-Mittelschule Imst Oberstadt verwandelten in einem fächerübergreifenden Projekt viele der verwitterten Holzlatten entlang der Route.
In Kooperation mit dem Kulturreferat, der Abteilung für Gemeinwesen der Stadtgemeinde Imst und Imst Tourismus wurde für noch mehr Farbe und Vielfalt am SOS Themenweg in Imst gesorgt. Es entstanden individuell bemalte Zaunlatten, die an Hausfassaden, Fenster oder Türen erinnern. Die liebevoll bemalten Latten erzählen mit ihren bunten Farben persönliche Geschichten von Geborgenheit, von Schutz, Wärme oder Gemeinschaft.
Die jungen Künstler*innen arbeiteten mit Acrylfarben, Schablonen und selbst entwickelten Verzierungen. In kleinen Teams planten sie ihre Entwürfe und setzten sie mit Farbrolle, Pinsel und verschiedenen Stiften um.
Das Ergebnis ist ein einzigartiges Zaunkunstwerk, das dem bestehenden Themenweg ab Mitte Juni ein neues Aussehen geben wird. Es setzt ein starkes Zeichen für Kreativität, soziales Lernen und regionales Engagement.