
MINT-Nachmittag der 2a: Boote bauen
Am einem MINT-Nachmittag der 2a-Klasse stand ein spannendes Projekt auf dem Plan: Boote bauen! Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, mit technischer Präzision und kreativen Ideen ihre eigenen Miniaturboote zu gestalten. Dabei kamen moderne Werkzeuge wie der Lasercutter zum Einsatz, um die Boote als Bausätze vorzubereiten.
Die Schülerinnen und Schüler begannen mit dem Zusammenkleben der vorbereiteten Teile zu einem stabilen Gerüst. Nach dem Trocknen des Klebers wurde das Gerüst mit einem Seidenstrumpf bespannt. Dies bot nicht nur eine interessante Herausforderung, sondern war auch die Grundlage für den nächsten Schritt: das Boot wurde mit Kunstharzleim in mehreren Schichten bestrichen, um das Material zu stabilisieren und ihm die nötige Festigkeit zu verleihen.
Anschließend wurde das Boot farblich gestaltet und mit mehreren Schichten Bootslack versiegelt. Für die Versiegelung verwendeten wir lösungsmittelfreie, die die Umwelt und unsere Gesundheit schonen.
Die Boote sind noch in Arbeit – die Ergebnisse werden bald hier präsentiert und versprechen, ein echter Hingucker zu werden!
In einem weiteren MINT-Nachmittag werden wir uns dann mit der Physik von Schwimmen, Schweben und Sinken beschäftigen. Hier können die Schülerinnen und Schüler entdecken, warum Boote tatsächlich schwimmen und wie verschiedene Materialien das Verhalten im Wasser beeinflussen.
Es war ein lehrreicher und kreativer Nachmittag, der die Schülerinnen und Schüler nicht nur in die Herstellungstechnik von Kunstharzrümpfen einführte und gleichzeitig einige Fragen zum Thema Auftrieb aufwarf. Wir freuen uns schon auf die nächsten MINT-Nachmittage, um dieses Thema noch etwas genauer ergründen zu können.