
MINT-Exkursion „SINNE“
Die Klassen 2a, 2b und 2c der ITMS-Imst unternahmen kürzlich an drei verschiedenen Tagen eine spannende Exkursion nach Innsbruck. Der Projekttag bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen praxisnahen Einblick in die Welt der Sinneswahrnehmungen, sondern auch in moderne audiotechnische Lösungen, die durch interaktive Erlebnisse verdeutlicht wurden.
Am Vormittag nahmen die Klassen an einem Workshop mit der ARGE-Sehen teil. Unter der Leitung von Johannes Voller erlebten die Schülerinnen und Schüler, wie es sich anfühlt, mit Sehbehinderungen durch die Welt zu gehen. Mit Simulationsbrillen und einem Spaziergang durch dunkle Kulissen erhielten sie wertvolle Einblicke in die Wahrnehmung von Menschen mit eingeschränkter Sehkraft.
Nach der Mittagspause besuchten die Klassen das Audioversum. In der Ausstellung „Abenteuer Hören“ erfuhren sie alles über die Funktionsweise des Gehörs, Hörschäden und Lösungsmöglichkeiten. Ebenfalls spannend war die Sonderausstellung „Tatort: Audioversum“, in der die Schülerinnen und Schüler forensische Ermittlungsarbeit anhand von akustischen Spuren hautnah erleben konnten.
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Bus und Bahn war spannend und vor allem umweltfreundlich. Sie ermöglichte den Schülerinnen und Schülern außerdem einen praktischen Einblick in den öffentlichen Nahverkehr zu bekommen.