
Leuchtende Pixelkunst – Technik trifft Design in der 3a und 3c
Im Technik- und Designunterricht der IT-MS Imst setzten die Schüler:innen der 3a und 3c ein spannendes Projekt um, das Kreativität und technisches Know-how vereint: sogenannte Pixelcubes. Dabei handelt es sich um leuchtende Würfel aus Papier, die mit farbenfrohen, pixelartigen Motiven gestaltet sind – von Herzen über Fasnachtsfiguren bis hin zu Gaming-Ikonen.
Das Besondere: Im Inneren jedes Würfels befindet sich ein selbstgebauter Papercircuit – ein einfacher Stromkreis aus Kupferklebeband (Coppertape), einer CR2025-Knopfzelle und einer kleinen LED. Sobald die Verbindung geschlossen wird, beginnen die Würfel im Inneren zu leuchten und bringen die bunten Pixelmotive zum Strahlen.
Die Schüler:innen lernten dabei nicht nur gestalterische Prinzipien wie Rastergrafiken, sondern auch Grundlagen aus der Elektronik: Stromkreis, Plus- und Minuspol, Kontaktstellen – alles wurde selbst ausprobiert und umgesetzt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: leuchtende Kunstwerke, die Technik und Kreativität perfekt vereinen!