
Kunst an der Wand – Die 3a-MINT-Klasse in der Galerie
Am 2. Oktober 2025 besuchte die 3a-MINT-Klasse der IT‑Mittelschule Imst wie jedes Jahr die Galerie Theodor von Hörmann in Imst. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausstellung stand die Gestaltung von Wänden – Die Schülerinnen und Schüler erfuhren Wissenswertes über historischen Fresken und Sgraffito und bestaunten moderne Interpretationen.
Im Zentrum der Ausstellung mit dem Titel „Reality Check“ des Künstlers Christopher Friess steht das Thema des luziden Träumens – also das bewusste Träumen – und wie sich im Unterbewusstsein Welten gestalten lassen.
Friess bringt mit Freskomalerei und Sgraffito zwei jahrhundertealte Techniken der Wandmalerei in unsere Gegenwart: Direkt auf frischen Kalkputz gemalt oder in ihn eingeritzt, stehen sie im Kontrast zur flüchtigen, oft instabilen Welt der Gedanken und Träume.
Die festen Wände der Galerie werden dabei zu Projektionsflächen: fest und unveränderlich, im Gegensatz zur inneren Bilderwelt, die sich ständig wandelt. Der Künstler verknüpft Maltechnik und Traumwelt, Wirklichkeit und Imagination – eine „Zone dazwischen“ schaffen, sozusagen. imst.gv.at
Im anschließenden Workshop mit Gabriele Schatz durften die Schüler:innen selbst kreativ werden und ihre Gedanken zu luziden Träumen zu Papier bringen.
Der Ausstellungsbesuch bildete zugleich den Auftakt zu einem weiteren spannenden Kunstprojekt, beginnend mit einem Besuch im Mural Harbor in Linz, wo die moderne Form der Wandgestaltung – Street Art und Graffiti-Sprayen – im Mittelpunkt stehen wird. Eine Fortsetzung folgt…
Ein herzliches Dankeschön geht an Gabriele Schatz für die inspirierende Begleitung und den kreativen Nachmittag!