
Kreative Schürzengestaltung für das neue Schuljahr
Im Rahmen des Unterrichtsfachs Technik und Design setzten sich unsere Schülerinnen und Schüler der 2a, 2b und 2c mit der traditionell indonesischen Batiktechnik auseinander. Ziel des Projekts war es, einfache weiße Kochschürzen individuell zu gestalten.
Die Batiktechnik ist ein Färbeverfahren, bei dem bestimmte Stoffbereiche durch Abbinden, Falten oder Verknoten vor der Farbe geschützt werden. So entstehen beim anschließenden Färben durch das gezielte Aussparen faszinierende Muster und Farbverläufe. Je nach Technik – z. B. Spiral-, Ringel- oder Streifenmuster – ergeben sich ganz unterschiedliche und einzigartige Ergebnisse.
Es entstanden farbenfrohe Designs, die jede Schürze zu einem echten Unikat machen.
Die zweiten Klassen sind bereit für Ernährung und Haushalt im kommenden Schuljahr!