
"Ich und die Anderen"
Besuch der Ausstellung "Ich und die Anderen" – MINT-Klasse 2a der IMTS Imst taucht in die Welt der Kunst ein
Die SchülerInnen der MINT-Klasse 2a der IT-Mittelschule Imst hatten im Rahmen des Unterrichts "Kunst und Gestaltung" die Gelegenheit, die beeindruckende Ausstellung "Ich und die Anderen" von Christoph Mathoy zu besuchen. Die Ausstellung, die in Imst gezeigt wird, thematisiert Identität, Selbstwahrnehmung und gesellschaftliche Rollenbilder. Mehr zur Ausstellung
Ein einfühlsamer Einstieg
Gleich zu Beginn erhielten die SchülerInnen eine feinfühlige Einführung durch Gabi Schatz. Mit viel Gespür führte sie in das oft als "heikel" empfundene Thema ein und regte zum Nachdenken an. Die jungen BesucherInnen wurden ermutigt, sich mit Fragen zur eigenen Identität und dem Blick auf andere auseinanderzusetzen.
Rundgang und künstlerische Auseinandersetzung
Anschließend erkundeten die SchülerInnen die Ausstellung in einem geführten Rundgang. Die Werke Christoph Mathoys boten viel Gesprächsstoff, und es entwickelten sich angeregte Diskussionen über Körperbilder, Selbstinszenierung und gesellschaftliche Erwartungen. Besonders spannend war die praktische Annäherung an das Thema: Im Kreis auf dem Boden sitzend, zeichneten die SchülerInnen eigene Porträts und Körperdarstellungen. So konnten sie sich direkt in die Arbeitsweise des Künstlers hineinversetzen und seine gestalterischen Entscheidungen besser nachvollziehen.
Digitale Nachbereitung und gesellschaftliche Aspekte
Auch im Unterricht "Informatik und Digitale Grundbildung" wird das Thema weiter vertieft. Dabei geht es unter anderem um Bodyshaming, also das absichtliche oder unbewusste Kritisieren oder Herabwürdigen von Menschen aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes, das Recht am eigenen Bild sowie den verantwortungsvollen Umgang mit eigenen Bildern im Internet.
Die Ausstellung bot eine ideale Grundlage für weiterführende Diskussionen zu wichtigen gesellschaftlichen Fragestellungen, die es zu reflektieren und zu besprechen gilt.
Ein großes Dankeschön
Ein herzlicher Dank geht an Gabi Schatz für die engagierte und inspirierende Führung. Die SchülerInnen der 2a waren wieder sehr begeistert und nehmen viele wertvolle Eindrücke aus der Ausstellung mit.