Funkenflug im Physikunterricht – kein Aprilscherz!

von ITMS Imst Oberstadt
08. April 2025

Funkenflug im Physikunterricht – kein Aprilscherz!

Am 1. April wurde es im Physiksaal richtig spannend. Zwei spektakuläre Versuche zeigten, wie aufregend Naturwissenschaft sein kann:

1. Versuch: Mit einer Mischung aus Wachs und Wasser wurde durch hohe Temperaturen ein Funkenflug ausgelöst. Dabei hüpfen Elektronen so energisch, dass buchstäblich der Funke überspringt!

2. Versuch: Aluminiumpulver trifft auf Sauerstoff – und schon entsteht ein beeindruckender Metallbrand. Ein echtes Highlight, das zeigt, wie gefährlich scheinbar harmlose Stoffe werden können.

Fazit: Wer denkt, Physik sei trocken, war noch nie bei uns im Unterricht dabei!

 

Flamme
Rauch