
Fleißige Bienchen und Holzwürmer in der LLA Imst
Besuch der 1a bei der LLA Imst
Im Dezember besuchte unsere 1a MINT-Klasse die Lehrwerkstätten Imkerei und Tischlerei der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Imst (LLA) und sammelte dort viele spannende Einblicke.
In der Tischlerei starteten wir mit einem kurzen Rundgang durch die Werkstätte, bei dem uns Geräte wie die Standbohrmaschine, der Schleiftisch und die Kreissäge vorgestellt wurden. Herr Kuprian erklärte, wie aus einem „rohen Brett“ ein schönes und perfekt bearbeitetes Stück Holz entsteht. Die Kinder konnten ihr Wissen über Materialien wie Spanplatten, Furnierplatten und Dreischichtplatten erweitern und erfuhren, dass jedes Brett eine linke und eine rechte Seite hat, ein wichtiges Detail für die Verarbeitung.Danach wurde es praktisch: Mit viel Eifer und handwerklichem Geschick bauten die Schülerinnen und Schüler einen Verstärker für ihr Handy. Sie bohrten, schliffen und sägten teilweise selbst, um am Ende alle stolz ihr eigenes Werk mit nach Hause mitnehmen zu können.
In der Lehrwerkstätte Imkerei bekamen wir einen spannenden und lehrreichen Einblick in die Welt der Bienen. Zu Beginn erfuhren wir viel Wissenswertes über das Leben der fleißigen Insekten und ihre Bedeutung für die Natur. Danach durften wir verschiedene Honigsorten probieren und ihren besonderen Geschmack erleben. Anschließend konnten die wir selbst aktiv werden: Wir drehten Kerzen aus Bienenwachs, stellten unseren eigenen Lippenpflegestift her und bauten einen Holzrahmen für Bienenwaben.
Vielen Dank an das Team der LLA Imst für einen unvergesslichen Tag voller neuer Erfahrungen!