
Eine Reise in die Steinzeit
Am 3. April 2025 machten die 1a- und 2a-Klassen der IT-Mittelschule Imst einen spannenden Ausflug zum Pfahlbautenmuseum Unteruhldingen. Im Rahmen des MINT-Schwerpunkts (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) konnten die Schülerinnen und Schüler das Leben der Pfahlbauer vor 6000 bis 3000 Jahren hautnah erleben. Die Exkursion passte perfekt zu den Jahresthemen der 1. Klasse (HOLZ) und der 2. Klasse (WASSER).
Faszinierende Führung im Pfahlbautenmuseum
Nach der Ankunft im Museum nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Erlebnisführung teil, bei der sie viel über das Leben der Pfahlbauer, deren Werkzeuge und Techniken lernten. Die Führung durch die rekonstruierten Pfahlbauhäuser gab interessante Einblicke in eine längst vergangene Epoche.
Workshop: Schwirrhölzer bauen
Im Anschluss durften die Schülerinnen und Schüler in einem Workshop Schwirrhölzer mit steinzeitlichen Techniken herstellen. Diese alten Musikinstrumente erzeugen ein charakteristisches Surren und gaben den Jugendlichen einen praktischen Einblick in frühere Handwerkskunst.
Erkundung von Bregenz
Nach dem Workshop gab es eine verdiente Mittagspause in Bregenz. Trotz eines einstündigen Staus auf der Rückfahrt genossen die Schülerinnen und Schüler die Erkundung des Stadtzentrums.
Nach einen gemeinsamen Foto am Ende traten alle den Heimweg nach Imst an und erreichten die Schule um 18:00 Uhr. Der Projekttag war ein voller Erfolg, bot spannende Entdeckungen und ermöglichte den Schülern, neue Freundschaften zu schließen und ihre MINT-Kompetenzen zu erweitern.