Besuch im Wald
Besuch im Wald – 1a Klasse
Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, durfte die 1a-Klasse an einem besonderen MINT-Waldtag teilnehmen. Unter der fachkundigen Leitung der Waldaufseher Markus und Manfred verbrachten die Kinder einen spannenden und lehrreichen Vormittag im Wald.
In zwei Gruppen aufgeteilt, lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Baumarten kennen. Anhand von Wuchsform, Erscheinungsbild, Blättern, Nadeln und Rinde erkannten sie, ob es sich beispielsweise um Lärche, Kiefer oder Fichte handelt. Auch Eichen, Vogelkirsch, Birken, Eschen, Walnussbäume und Pappeln wurden entdeckt.
Die Ergebnisse wurden dokumentiert und geben nun Aufschluss über die Baumartenzusammensetzung im Bereich Pirchet bis Emlig. Diese Daten werden im Biologieunterricht noch weiter ausgewertet – etwa zur Frage, wie sich Vielfalt und Zusammensetzung der Bäume mit zunehmender Höhe verändern.
Besonders spannend war es, beim Fällen eines Baumes hautnah dabei zu sein. Bevor es losging, erklärten die Waldaufseher zunächst die notwendige Schutz- und Arbeitskleidung. Aus dem gefällten Baum erhielten die Kinder Baumscheiben, die gleich vor Ort untersucht wurden: Anhand der Jahresringe bestimmten die Schülerinnen und Schüler das Alter des Baumes.
Es war ein gelungener, informativer und lehrreicher Vormittag, der den Kindern die Natur und die Bedeutung der Waldpflege näherbrachte.
Ein herzliches Dankeschön an Markus und Manfred, die sich so viel Zeit für uns genommen haben!