Besuch der Klasse 1a in der HTL Imst

von ITMS Imst Oberstadt
22. Januar 2025

Am 16.01.2025 hatte die MINT Klasse 1a der IT MS Imst Oberstadt die Gelegenheit, die Höhere Technische Lehranstalt (HTL) Imst zu besuchen. Dieser spannende Ausflug stand ganz im Zeichen des Holzhandwerks und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen.

Planung einer Sitzbank und eines passenden Tisches

Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Lehrkräfte der HTL begann der Tag mit einer kurzen Einführung in das Projekt: Die Planung und Konstruktion einer Sitzbank mit passendem Tisch. Dabei wurden die Grundlagen der Holzverarbeitung und die wichtigsten Schritte der Planung erklärt. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und erste Entwürfe anfertigen.

Auswahl der Materialien

Ein zentraler Aspekt des Projekts war die Auswahl der geeigneten Materialien. Die Schülerinnen und Schüler lernten verschiedene Holzarten kennen und erfuhren, welche Eigenschaften diese haben und wie sie sich für unterschiedliche Zwecke eignen. Dabei standen Nachhaltigkeit und Qualität im Vordergrund.

Zuschnitt des Holzes für ein Modell

Im Anschluss an die Materialauswahl ging es in die Werkstatt, wo der Zuschnitt des Holzes für ein Modell durchgeführt wurde. Unter Anleitung der HTL-Lehrkräfte durften die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen. Mit Bleistift, Meterstab, Sägen und Akkuschrauber wurde das Holz in die gewünschte Form gebracht.

Erkennen von Holzarten und verschiedenen Holzverbindungen

Ein weiteres Highlight war die Schulung im Erkennen verschiedener Holzarten und Holzverbindungen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie man anhand von Farbe, Maserung und Geruch unterschiedliche Holzsorten bestimmt. Zudem wurden verschiedene Techniken der Holzverbindung, wie die Zapfenverbindung oder die Schwalbenschwanzverbindung, anschaulich erklärt und demonstriert.

Fazit

Der Besuch in der HTL Imst war ein voller Erfolg und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei der Klasse 1a. Die Kombination aus Theorie und Praxis sowie die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen, begeisterten die Schülerinnen und Schüler. Ein großes Dankeschön gilt den engagierten Lehrkräften der HTL, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!