Abschlussfahrt der 2a MINT-Klasse ins Haus des Wassers (02.–04.06.2025)

von Michael Schneitter-Venier
09. Juni 2025

Zum Abschluss unseres Schuljahres und im Rahmen des Jahresthemas Wasser verbrachte die 2a MINT-Klasse Anfang Juni drei spannende Tage im Haus des Wassers in Osttirol. Gemeinsam mit einer dritten Klasse des Gymnasiums Telfs reisten wir am 2. Juni mit dem Bus an und bezogen unsere Unterkunft im Zirbenhof – einem alten, traditionellen Osttiroler Holzhaus mit knarrenden Böden, charmantem Flair und einer ganz besonderen Atmosphäre. Das Haus stand uns exklusiv zur Verfügung, was viel Raum für gemeinsame Aktivitäten wie Spieleabende, einen gemütlichen Filmabend und Fußball im Freien bot. Trotz des viel Wassers von oben, es regnete sehr viel, hatten wir viel Spaß und genossen jede Minute.

Das Programm im Haus des Wassers war vielseitig und auf unser naturwissenschaftliches Interesse abgestimmt. Gemeinsam mit den Rangern Christoph und Armin forschten wir in und an Gewässern, untersuchten Wasserlebensräume, lernten viel über den Wasserkreislauf und die Bedeutung von sauberem Wasser für Mensch und Natur. Dabei berechneten wir die Durchflussmenge der Schwarzach, machten Exprimente mit Wasser, beobachteten Tiere und Pflanzen, analysierten Wasserproben und setzten uns mit den Wechselwirkungen zwischen Wasser und Umwelt auseinander. Die Kombination aus Praxis, Bewegung in der Natur und wissenschaftlicher Neugier machte die Workshops zu einem echten Highlight.

Auch kulinarisch wurden wir bestens versorgt: Zum Mittag- und Abendessen ging es zu Anton ins Restaurant, wo uns unter anderem Schnitzel und Spaghetti serviert wurden – zur großen Freude aller.

Auf der Heimreise machten wir noch einen beeindruckenden Zwischenstopp bei den Krimmler Wasserfällen. Dort wurden wir zwar etwas nass, aber das tat der Begeisterung keinen Abbruch – im Gegenteil: Es war ein krönender Abschluss einer gelungenen Fahrt.

Diese drei Tage waren für uns nicht nur eine lehrreiche Reise in die Welt des Wassers, sondern auch ein schönes gemeinsames Erlebnis zum Ende eines ereignisreichen Schuljahres.